Zum Inhalt springen

we solve. you chill.

  • Company
  • Solutions
  • Career
  • Best Practices
  • News
  • Company
  • Solutions
  • Career
  • Best Practices
  • News

CRM

admin2022-02-16T12:40:07+00:00

Interessante Artikel

  • Tommy – unser neuer Patenhund
  • DYNAfair 2023
  • Winterfest 2023
  • BEST PRACTICE auf der Microsoft Directions EMEA in Hamburg
  • Herzlich Willkommen bei BPITS – wir begrüßen unsere Neuzugänge

BEST PRACTICE IT Solutions GmbH
Essener Strasse 2-24
D – 46047 Oberhausen

+49 208 77899950
info@bpits.de

Impressum  |  Datenschutz

Toggle Sliding Bar Area
Page load link

Microsoft Dynamics 365 Business Central Online ist die Lösung zur Vernetzung und Optimierung von betrieblichen Abläufen. Im Cloud-Betrieb profitieren Sie dabei von einer schnellen Bereitstellung, Inbetriebnahme und Einarbeitung. Passen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Leistung an Ihr Wachstum an und nutzen Sie moderne Technologien wie Machine Learning in Kombination mit Business Central Online um sich mit der Marktdynamik weiterzuentwickeln. Der Microsoft AppSource – ein Marketplace für Geschäftsanwendungen – bietet dabei Lösungen für die verschiedensten Anforderungen. Und das auf Knopfdruck.

Zur Abbildung der gängigen Prozesse in der Getränkeindustrie und insbesondere für Brauereien und Mineralbrunnen, haben wir die Business Central Basisprozesse um verschiedene Komfortfunktionen erweitert:

  • Integration eines Vertragswesens für die Abbildung von Brauereidarlehen, Rückvergütungen und Dauerleihgeschäft
  • Abbildung von mehrstufigen Kundenstrukturen über Adressbeziehungen
  • Steuern von individuellen und komplexen Preiskonditionen und Rabatten
  • Möglichkeit der Pfand- und Leergutabwicklung inkl. eines Leergutsaldos auf Kundenebene
  • Planung der Logistik über eine integrierte Tourendisposition mit der Möglichkeit der Rückerfassung von Leergut über mobile Devices
  • Steuerung des Vertriebs mit Komfortfunktionen für den Telefonverkauf und die Schnellerfassung von Kundendaten und Angeboten/Aufträgen
  • Vereinfachte Berechnung und Übermittlung von Verbrauchssteuern (z.B. Alkoholsteuer) auf Basis des Postenprinzips

Microsoft bietet mit der Power Platform die Möglichkeit, durch Low-Code-Entwicklungen (also ohne tiefgreifendes Programmierer-Know-How) eigene Apps zu entwickeln. Diese Apps können beispielsweise modifizierte Eingabemasken für Business Central bereitstellen (Power Apps), Business Central mit anderen Softwarelösungen vernetzen (Power Automate) oder individualisierte Analaysesheets bereitstellen (Power BI).

Die optimale Einführungsmethodik in Bezug auf Business Central ergibt sich immer aus den Anforderungen und Herausforderungen unserer Kunden. Wichtig ist dabei, dass wir für jede Methodik standardisierte Werkzeuge und strukturierte Vorgehensweisen bieten. So kann es beispielsweise in Projekten wichtig sein, die Anwender frühzeitig mit der Oberfläche und Funktionen vertraut zu machen, bei anderen Kunden steht zunächst die Definition der Anforderungen mit entsprechender Konzeptionierung im Vordergrund. Wir unterstützen Sie in jedem Falle optimal.

Lösungen aus der Praxis für die Praxis bilden die Grundlage unserer Geschäftstätigkeit – der Name ist Programm: Best Practice IT Solutions GmbH.

Die praktischen Erfahrungen resultieren dabei im Wesentlichen aus Projekten im Produktions-Sektor. Aus gutem Grund ist Jörn-Arne Körnich von der Fachhochschule in Dortmund zum Lehrbeauftragten für den Bereich Wirtschaftsinformatik berufen worden. Seine Vorlesungen umfassen hauptsächlich den Bereich „ERP in der Produktion“.

Unsere Erfahrungen zeigen, dass in vielen ERP Projekten schnell individuelle Lösungen für Anforderungen geschaffen werden, ohne vorab zu prüfen, welche Möglichkeiten der Standard (in unserem Fall die Standardlösung von Microsoft) bietet. Hier ist es von Vorteil, das Produktionsmodul in der Tiefe zu kennen, um die sich bietenden Möglichkeiten effizient und zielführend zu nutzen.

Als Microsoft Partner sind wir spezialisiert auf die Implementierung von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Wir begleiten und beraten unsere Kunden dabei über den gesamten Prozess der ERP-Auswahl über die Einführung bis zum Go-Live und darüber hinaus. Mit vielen Bestandskunden verbindet uns eine langjährige Partnerschaft, die sich in allgemeinem Support, in Optimierungsprozessen und im gemeinsamen Austausch zu Innovationsthemen stetig weiter fortsetzt. Da zudem die Updatefähigkeit immer wichtiger wird, beraten wir unsere Kunden im Hinblick auf Redesign und Rückführung auf Standard-Funktionen.

Integration ist wichtig, aber nicht immer möglich und sinnvoll. Wir sind spezialisiert auf die Anbindung externer Module, um den Anwendern ein durchgängiges und reibungsloses Benutzererlebnis zu bieten. Dazu gehört die Arbeit mit Web- und REST-Diensten, APIs, Azure Functions und Steuerelement-Add-Ins. Wir haben für jede Schnittstellen-Anforderung die richtige Lösung.

Für fast jedes Problem gibt es bereits eine fertige Lösung. Wir kennen Sie fast alle. Sprechen Sie uns an.

Um ein Update bzw. eine Migration auf Business Central kundenseitig mit positiven Aspekten und Gefühlen zu verknüpfen, bedarf es vor allem eins: Erfahrung! Bei Best Practice haben wir nicht nur die nötigen Tools, sondern auch das Wissen und die Erfahrung aus zahlreichen Update- bzw. Migrationsprojekten.

BC2BI ist ein BI-Tool, welches relevante Daten aus Microsoft Dynamics 365 Business Central strukturiert, verknüpft und in Cubes (Datenwürfel) zusammenfasst. Diese Form der Datenhaltung ermöglicht individuelle und flexible Auswertungsmöglichkeiten – und das direkt auf Basis der Live-Daten aus Business Central.

Das Front-End-Werkzeug spielt dabei nur hinsichtlich persönlicher Präferenzen der Anwender eine Rolle: Der eine bevorzugt Excel und die Möglichkeiten mit Pivot-Tabellen, der andere setzt auf Dashboard-Tools wie PowerBI, bei denen Visualisierung und einfache Bedienbarkeit im Fokus stehen.

Key-Features:

  • Aktuell:

Ein gedruckter Report basiert meist schon im Moment des Druckvorgangs auf einer veralteten Datenbasis. Mit BC2BI stellt Best Practice für verschiedene Anwendungsbereiche und Abteilungen Standard-Cubes bereit, welche direkt auf den Daten der Business Central Datenbank basieren – mit der Möglichkeit jederzeit den Datenstand zu aktualisieren.

  • Multidimensional:

Die komplett auf den Auftragsdurchlauf abgestimmte transaktionsorientierte Struktur in Business Central passt nicht zu dem multidimensionalen Gedanken, den der BI User verfolgt. Hier setzt BC2BI an und ermöglicht es, Zusammenhänge durch Visualisierung einfacher dazustellen.

  • Intuitiv:

BC2BI umfasst die komplexe Strukturierung der Daten und stellt diese in standardisierten Cubes für den Anwender bereit. Je nach Wahl des Werkzeugs – ob Excel oder PowerBI – werden auch Basis-Sheets für schnelle Auswertungsmöglichkeiten mitgeliefert. Diese können von den Anwendern intuitiv und einfach erweitert, angepasst oder gänzlich neu aufgesetzt werden.

DMS4BC ist ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) mit vollständiger Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central. Im Fokus steht dabei die intuitive und rechtskonforme Archivierung jeglicher Dateien und Dokumente.

Die Vorteile liegen in der Kombination aus einer unterstützten Verschlagwortung und dem konkreten Bezug zu jeweiligen Vorgängen (z.B. Verkaufsaufträgen, Lieferungen, etc.) und Stammdaten (z.B. Debitoren, Artikel, etc.) in Business Central.

Key-Features:

  • Intuitiv: Dateien und E-Mails können intuitiv über eine Drop Zone archiviert und mit zusätzlichen Schlagworten versehen werden. Dies bietet den Vorteil, sowohl vorgangsbezogen über den Belegfluss in Business Central, als auch per Schlagwortsuche das gewünschte Dokument im Archiv schnell wieder zu finden.
  • Unterstützend: Die Verschlagwortung von Dokumenten erfolgt automatisiert, mit der Möglichkeit manueller Ergänzungen. Auch Unterschiede in Dokumentenversionen werden automatisch als neue Version bereits archivierter Dokumente erkannt.
  • Individuell: Die Einrichtung benutzerbezogener Sicherheitsbereiche gewährleistet, dass Anwender nur die Dokumente einsehen können, für die sie eine Freigabe haben.
  • Revisionssicher: Die Dokumente werden in einer separaten Archiv-Datenbank abgelegt und gesetzeskonform gesichert. Das Löschen von archivierten Dokumenten über Business Central ist nicht möglich.

Microsoft Dynamics 365 Business Central ist die Lösung zur Vernetzung und Optimierung von betrieblichen Abläufen. Die Lösung passt sich nicht nur Ihrem Wachstum an, sondern unterstützt es mit zahlreichen Funktionen für schnelleres und intelligenteres Arbeiten:

  • Optimieren Sie die Finanzverwaltung
  • Beschleunigen Sie Vertriebsprozesse
  • Bieten Sie außergewöhnlichen Kundenservice
  • Fördern Sie Projekterfolg
  • Optimieren Sie die Lieferkette und Lagerverwaltung
  • Liefern Sie beste Produktionsergebnisse

Wir zeigen Ihnen, wie Sie maximal von dieser Anwendung profitieren.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben